Wir engagieren uns nicht nur für die Herstellung von köstlichem Käse, sondern auch für den Aufbau einer nachhaltigen Zukunft für unsere Gemeinschaft und die Umwelt.
Mit der Kraft der Sonne
Rupp nutzt eine 5.404 Quadratmeter große Solaranlage für erneuerbare Energie und spart dadurch seit 2020 über 878 Tonnen CO2-Emissionen ein – das entspricht der Pflanzung von 26.220 Bäumen.
Nachhaltiges Ressourcenmanagement
Durch die Partnerschaft mit ARA (Altstoff Recycling Austria) praktiziert Rupp nachhaltiges Ressourcenmanagement, indem alle Verpackungsabfälle systematisch getrennt und recycelt werden. Im Jahr 2023 führte dies zu einer CO2-Reduktion von 150 Tonnen – das entspricht etwa 1.9 Millionen Autokilometern.
3-Stufen-Landwirtschaft
Die dreistufige Almwirtschaft, anerkannt als UNESCO-Weltkulturerbe, ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Käseherstellung. Im Frühjahr ziehen die Kühe von den Winterweiden im Tal auf die Bergweiden zwischen 1.100 und 1.600 Metern. Dort verbringen sie mehrere Wochen, während sich die Talweiden erholen. Diese traditionelle Methode ermöglicht es, die Kühe das ganze Jahr über mit frischem Futter aus verschiedenen Höhenlagen zu versorgen.
„Als ÖKOPROFIT-zertifizierter Betrieb sind wir bestrebt, so sparsam wie möglich mit den Ressourcen umzugehen, denn das ist wirtschaftlich notwendig. Eine intakte Umwelt ist die Voraussetzung für die hochwertigen Rohstoffe, die wir zur Herstellung von bestem Käse benötigen.“
Tarek En-Nazer
Zertifikate
Say cheese zu einzigartigen Berufsmöglichkeiten und komm zu Rupp

Deine Karriere Mit Genuss.
Du bist auf der Suche nach einer bereichernden Karriere und neuen Herausforderungen? Bei Rupp erwarten dich spannende Karrierechancen, ein innovatives Umfeld und ein familiäres Team. Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft mit uns!